
Eren Güvercin, Publizist und Autor. 2012 erschien im Herder Verlag sein Buch „Neo-Moslems. Porträt einer deutschen Generation“. Mitbegründer der Alhambra Gesellschaft e.V. Mitglied der Deutschen Islam Konferenz und im Beirat von“Forum für offene Religionspolitik e.V.“
Kontakt: eren.guevercin@alhambra-gesellschaft.de

Geboren 1973, studierte er Rechtswissenschaften in Kiel und war anschließend als Rechtsanwalt in Lübeck und Hamburg tätig. 2022 und 2023 leitete und moderierte er das Alhambra-Projekt „Das unbequeme Gespräch“. 2021 erschien sein Buch „Wo der Weg zur Gewalt beginnt – Muslimische Vorstellungen von Überlegenheit, ihre Wirkung auf Extremismus und Terror und was wir dagegen tun können.“.