MuslimDebate 2.0

MuslimDebate 2.0

Gesellschaft gemeinsam gestalten!

  • Home
  • Aktuelles
  • Team
  • Impressum
0221-84 65 99 77info@alhambra-gesellschaft.de
Postfach 21 02 16, 10502 Berlin
MuslimDebate 2.0

MuslimDebate 2.0

Gesellschaft gemeinsam gestalten!

Phone Number 0221-84 65 99 77
E-Mail info@alhambra-gesellschaft.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Team
  • Impressum

Author: Redaktion

Start>Redaktion (Page 2)

Debattenbeitrag: Antisemitismus in muslimischen bzw. islamistischen Milieus – Akteure, Konzepte und Herausforderungen

12. November 2024 RedaktionLeave a comment

Von Engin Karahan Einleitung Gibt es das Phänomen des „muslimischen Antisemitismus1“? Die Meinungen dazu sind im öffentlichen Diskurs polarisiert und oft unversöhnlich. Bei der Betrachtung der Fragestellung wird oft jeweils…

Read More

Monty Ott: „Falsche Freunde und echte Feinde: Die Rechte und ihr Verhältnis zu Judentum und Israel“

31. Oktober 2024 RedaktionLeave a comment

Aus dem Beitrag "Falsche Freunde und echte Feinde: Die Rechte und ihr Verhältnis zu Judentum und Israel" von Monty Ott. Nachzulesen in der Handreichung "Demokratiefeindlichkeit in Deutschland - Zwischen Verschwörungsideologien…

Read More

Veranstaltungsbericht: Religionspolitik im Brennpunkt – Eine Diskussion mit Lamya Kaddor, Jens Spahn und Daniel Botmann

29. Oktober 2024 RedaktionLeave a comment

Sehr schnell wurde bei der Podiumsdiskussion im Rahmen des Projekts MuslimDebate 2.0 klar, dass zwischen Religionspolitik, den Debatten um Migration und Integration sowie um Identität und Zugehörigkeit sehr enge Zusammenhänge…

Read More

Handreichung: Demokratiefeindlichkeit in Deutschland – Zwischen Verschwörungsideologien und Desinformation

23. Oktober 2024 RedaktionLeave a comment

Das Projekt MuslimDebate 2.0 will den innermuslimischen Diskurs über religiöse, soziale und politische Fragen weiter vorantreiben, gesamtgesellschaftliche Diskurse über Fragen und Herausforderungen einer Migrationsgesellschaft aufgreifen, aber auch neue Debatten in…

Read More

epd-Bericht über MuslimDebate-Veranstaltung

18. Oktober 2024 RedaktionLeave a comment

Spahn will Stiftungsmodell für Moscheegemeinden Der CDU-Politiker Jens Spahn dringt auf ein Modell zur Finanzierung von deutschen Moschee-Gemeinden. Dafür würde er notfalls auch die Verfassung ändern. In der Politik sei…

Read More

Religionspolitik im Brennpunkt – Videoaufzeichnung der MuslimDebate-Podiumsdiskussion

15. Oktober 2024 RedaktionLeave a comment

Letzte Woche Donnerstag fand im Haus der EKD in Berlin unsere Podiumsdiskussion zum Thema “Religionspolitik im Brennpunkt – verwalten oder gestalten?” mit Lamya Kaddor, Jens Spahn und Daniel Botmann statt. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie…

Read More

Religionspolitik im Brennpunkt – verwalten oder gestalten?

6. Oktober 2024 RedaktionLeave a comment

Podiumsdiskussion über die religionspolitische Erschöpfung und die akuten Herausforderungen Im März diesen Jahres fand im Rahmen des Projekts MuslimDebate 2.0 die Tagung "Religionspolitik gemeinsam neu denken" statt, die den Versuch…

Read More

Der Anschlag in Solingen – Umfrage zu Muslim Debate 2.0

26. August 2024 RedaktionLeave a comment

Die öffentlichen Debatten über den Anschlag in Solingen werden durch besondere Rahmenbedingungen unserer gesellschaftlichen Verhältnisse geprägt. Zu diesen zählen auch die Dynamiken innerhalb der muslimischen Gemeinschaften hier in Deutschland. Ihr…

Read More

Fragen zum Antisemitismus unter Muslimen

22. August 2024 RedaktionLeave a comment

Hat Antisemitismus etwas mit den konkreten Eigenschaften von Jüdinnen und Juden zu tun? Welche Erscheinungsformen des Antisemitismus gibt es? Was ist sekundärer Antisemitismus? Gibt es einen Unterschied zwischen muslimischem Antisemitismus…

Read More

MuslimDebate 2.0: Engagement für eine demokratische politische Kultur

1. August 2024 RedaktionLeave a comment

Beitrag in der aktuellen Ausgabe vom “Journal für Politische Bildung” (Ausgabe 3/2024) In Deutschland gibt es noch immer viel zu wenige Orte, an denen Musliminnen als eigenständige Akteurinnen und unabhängig…

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Veranstaltungsbericht: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten von Krisen – Welchen Beitrag können Religionsgemeinschaften leisten?
  • Tagung: Die Vielfalt der muslimischen Zivilgesellschaft – Erfolge und Herausforderungen muslimischer Basisarbeit
  • Muslimfeindlichkeit: Welche Phänomene innerhalb der muslimischen Gemeinschaften erschweren die gesellschaftliche Akzeptanz?
  • Podiumsdiskussion in München: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten von Krisen – Welchen Beitrag können Religionen leisten?
  • Die Demokratie lebt von demokratischer Wachsamkeit.

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • März 2024
    • Dezember 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Oktober 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020

    Kategorien

    • Events
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Category

    • Veranstaltungsbericht: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten von Krisen – Welchen Beitrag können Religionsgemeinschaften leisten?

      April 7, 2025
    • Tagung: Die Vielfalt der muslimischen Zivilgesellschaft – Erfolge und Herausforderungen muslimischer Basisarbeit

      März 14, 2025
    • Muslimfeindlichkeit: Welche Phänomene innerhalb der muslimischen Gemeinschaften erschweren die gesellschaftliche Akzeptanz?

      März 4, 2025

    Follow Us

    Popular Posts

    • Veranstaltungen

      29. April 2020
    • MuslimDebate: Männerwelten in der muslimischen Community

      28. Juni 2020
    • Wie gehen wir mit innermuslimischer Vielfalt um?

      11. Mai 2020

    Instagram

      Please make your instagram account public

    Follow Me!

    Facebook Page

    Alhambra Gesellschaft e.V.